Flugzeug-US-klein (Landwirtschaft)

Referenzen

# 1 ÖKO 2002b
# 2 GEMIS-Stammdaten

Metadaten

Datenqualität einfache Schätzung
Dateneingabe durch Kirsten Wiegmann
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Uwe R. Fritsche
Letzte Änderung 08.08.2011 16:01:55
Sprache Deutsch
Ortsbezug Vereinigte Staaten von Amerika
Technologie Transport-Flugzeug
Technik-Status Bestand
Zeitbezug 34464
Produktionsbereich 1.1 Pflanzenbau
SNAP Code 0 nicht zugeordnet
GUID {0489D0A1-01FA-11D6-846F-BA7967B00A28}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
Kerosin-generisch Raffinerie\Öl-schwer-US-2000 100,00000%

Kenndaten

    Durchschnitt
spezifischer Verbrauch Kerosin-generisch 94,166667 kWh/km
Fahrleistung Kerosin-generisch 100,000*103 km/a
Lebensdauer 20,00 a
Flächeninanspruchnahme 0,0000000
Beschäftigte 0,0000000 Personen
Tonnage 2,5000 t
Bei der Angabe der Aufwendungen wird die Rückfahrt berücksichtigt

Direkte Emissionen

  Durchschnitt Einheit   Einheit Durchschnitt
          Kerosin-generisch
          [kg/km]
SO2-Äquivalent 184,35*10-3 kg/km 73,738786 g/t.km
CO2-Äquivalent 25,380980 kg/km 10,1524*103 g/t.km
SO2 79,909*10-3 kg/km 31,963694 g/t.km 79,909*10-3
NOx 150,00*10-3 kg/km 60,000000 g/t.km 150,00*10-3
Staub 100,00*10-6 kg/km 40,000*10-3 g/t.km 100,00*10-6
CO 32,000*10-3 kg/km 12,800000 g/t.km 32,000*10-3
NMVOC 7,0000*10-3 kg/km 2,8000000 g/t.km 7,0000*10-3
CO2 25,352520 kg/km 10,1410*103 g/t.km 25,352520
CH4 900,00*10-6 kg/km 360,00*10-3 g/t.km 900,00*10-6
N2O 20,000*10-6 kg/km 8,0000*10-3 g/t.km 20,000*10-6

Kosten

Brennstoff-/Inputkosten (Kerosin-generisch) 162,278*103 €/a 1,6227829 €/km
Summe 162,278*103 €/a 1,6227829 €/km
    = 649,11*10-3 €/tkm

Kommentar

kleines Transportflugzeug in den USA zum Ausbringen von Pestiziden in der Landwirtschaft, geschätzt auf Basis des innerdeutschen Flugzeugs mit folgenden Annahmen: Basis: innerdeutsches Flugzeug 1 Person = 0,07 t d.h. bei 67 Personen (G4) 4,69 t Fracht Flugzeug 40 ha/h 20 l/ha d.h. 800 l/h bei 4 h/d sind dies 3200 l/d Daher: Skalierung dt. Flugzeug auf 50% der Fracht, d.h. 2,5 t Treibstoffbedarf soll 50% über dem dt. System liegen (geringe Flughöhe) d.h. 226 MJ/km in D 339 MJ/km für Kleinflugzeug Esmissionsdaten entsprechend angepasst (50% Aufschlag). (ergibt für 20m Sprühbreite eine Flugstrecke von 500 m pro Hektar)